
Nach dem Bestseller von Hape Kerkeling.
INHALT Eine behütete, fröhliche und für den Zuschauer sehr vergnügliche Kindheit im Ruhrgebiet der Sechziger und Siebziger Jahre läuft unmerklich auf eine Katastrophe zu. Außer dem kleinen Hans Peter Kerkeling scheint niemand zu merken, wie seine Mutter sich immer mehr in sich zurückzieht. Er setzt all sein komödiantisches Talent ein und versucht durch Clownereien und Parodien, sie wieder für das Leben zu interessieren. Doch kann er den Selbstmordversuch und den Tod der Mutter nicht verhindern. Für den Jungen bricht die Welt auseinander. Um zu überleben, muss der Junge eine Entscheidung treffen: Entweder vor Trauer, Wut und Gram gleich mit zu sterben, oder zum unverbesserlichen Optimisten werden…
KINOSTART 25. Dezember 2018
REGIE Caroline Link
DREHBUCH Ruth Toma
KAMERA Judith Kaufmann
PRODUZENT FEINE FILME Hermann Florin
PRODUZENTEN UFA Sebastian Werninger, Nico Hofmann
DARSTELLER Julius Weckauf, Luise Heyer, Sönke Möhring, Hedi Kriegeskotte, Joachim Król, Ursula Werner, Rudolf Kowalski, Maren Kroymann u.v.m.
Fotos: © 2018 UFA FICTION
Bayerischer Filmpreis 2018: Auszeichnung Beste Regie (Caroline Link)
Jupiter Award 2019: Auszeichnung Bester Spielfilm national
Ehren-“Hurz”: “Der-Junge-muss-an-die-frische-Luft-Hurz”
ROMY 2019: Auszeichnung Bester Nachwuchsdarsteller (Julius Weckauf), Auszeichnung Beste Regie (Caroline Link), Auszeichnung Beste Bildgestaltung Kinofilm (Judith Kaufmann)
Deutscher Filmpreis 2019: Auszeichnung in Bronze Bester Spielfilm, Auszeichnung beste weibliche Nebenrolle (Luise Heyer), Auszeichnung Besucherstärkster Film, Nominierung Beste Regie, Nominierung Bestes Drehbuch, Nominierung Beste Kamera/Bildgestaltung
„Witzig und rundlich“ Hape Kerkelings Reise in die Kindheit
https://www.berliner-kurier.de/news/promi–show/-witzig-und-rundlich—hape-kerkelings-reise-in-die-kindheit-31804858
Kleiner Kinoheld vom Rhein – was den Mini-Hape mit dem großen Kerkeling verbindet
https://www.express.de/news/promi-und-show/kleiner-kino-held-vom-rhein–was-den-mini-hape-mit-dem-grossen-kerkeling-verbindet-31802616
Warum uns „Der Junge muss an die frische Luft“ so berührt
https://www.stern.de/kultur/film/hape-kerkeling–warum-uns–der-junge-muss-an-die-frische-luft–so-beruehrt-8561100.html
Julius Weckauf ist für den Romy-Preis nominiert
https://rp-online.de/nrw/staedte/juechen/der-junge-muss-an-die-frische-luft-julius-weckauf-aus-juechen-ist-fuer-den-romy-preis-nominiert_aid-37883801
3,5 Millionen sahen „Der Junge muss an die frische Luft“
https://www.sueddeutsche.de/news/kultur/film—duesseldorf-35-millionen-sahen-der-junge-muss-an-die-frische-luft-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101–190401-99–636485
Julius Weckauf erhält „Hurz“
https://www.erft-kurier.de/grevenbroich/julius-weckauf-erhaelt-hurz_aid-37867585
In „Der Junge muss an die frische Luft“ schildert Hape Kerkeling seine Kindheit; entwaffnend ehrlich, mit großem Humor und Ernsthaftigkeit. Über die frühen Jahre im Ruhrgebiet, Bonanza-Spiele, Gurkenschnittchen und den ersten Farbfernseher; das Auf und Ab einer dreißigjährigen, turbulenten Karriere – und darüber, warum es manchmal ein Glück ist, sich hinter Schnauzbart und Herrenhandtasche verstecken zu können. Über berührende Begegnungen und Verluste, Lebensmut und die Energie, immer wieder aufzustehen. Eindringlich erzählt er von den Erfahrungen, die ihn prägten, und warum es in fünfzig Lebensjahren mehr als einmal eine schützende Hand brauchte.
https://www.piper.de/buecher/der-junge-muss-an-die-frische-luft-isbn-978–3‑492–05700‑4