Entertainment
that matters

TAUSEND ZEILEN ab 29.9.2022 im Kino 
Tausend Zeilen

In Produktion

C’est La vie

Die Hoch­zeit – für vie­le der schönste Tag ihres Lebens. Nicht unbe­dingt für Die­ter und sei­ne Leu­te. Wie es hin­ter den Kulis­sen einer opu­len­ten Hoch­zeits­par­ty zugeht, erzählt unse­re rasan­te Ensemblekomödie um einen Wed­ding-Pla­ner und sei­ner bunt zusammengewürfelten Trup­pe, deren minutiös geplan­tes Fest völlig aus dem Ruder läuft… um dann in einem traum­haf­ten Fina­le zu enden. 

In Entwicklung

Linie 1
Das Film-Musi­cal nach dem Thea­ter-Welt­erfolg von Vol­ker Lud­wig und Bir­ger Hey­mann neu inter­pre­tiert von Lau­ra Lackmann.

Nata­lie ist von Zuhau­se abge­hau­en um in Ber­lin ihre gro­ße Lie­be John­ny wie­der­zu­fin­den. Nach einer hei­ßen Nacht in ihrem Hei­mat­dorf ist sie schwan­ger von ihm. In Ber­lin begeg­net sie den unter­schied­lichs­ten Men­schen, erlebt Hilfs­be­reit­schaft, Kri­mi­na­li­tät, Tod, Freund­schaft und letzt­end­lich doch die Liebe….

Eine musi­ka­li­sche Rei­se durch das Ber­lin der 80er Jahre.

Ladies Night​

Eine Rei­hen­haus­sied­lung in einer mitt­le­ren Groß­stadt. Gepfleg­te Lan­ge­wei­le. Die drei Freun­din­nen und Nach­ba­rin­nen Kat­rin, Ceci­le und Maja (Mit­te-Ende 40) beschlie­ßen, ihr geplan­tes Yoga- Wochen­en­de abzu­bla­sen und heim­lich nach Ber­lin zu fah­ren. Dort wol­len sie in einem legen­dä­ren Fetisch-Club mal so rich­tig die Sau raus­las­sen. Dum­mer­wei­se haben ihre Män­ner zu Hau­se am Grill die glei­che Idee…

Eine Komö­die über Rol­len­ver­ständ­nis­se und Selbst­fin­dung, über das Aus­pro­bie­ren, das Sich-lächer­lich-machen, schlicht: eine Komö­die über das Leben! „Män­ner­her­zen“ für Frau­en – ein gro­ßes Publi­kum wird sich freu­en, der fröh­li­chen Selbst­ver­wirk­li­chung einer Grup­pe von Frau­en zuzu­schau­en, die an einem Wochen­en­de ihr gesam­tes Leben auf den Kopf stellen.

Ein Komö­die über das wah­re Leben und wie es nicht funk­tio­niert.
Über das Sich-ver­lie­ren und Sich-wie­der­fin­den.
Über Selbst­bil­der und Fremd­schä­men.
Über den Mut, über den eige­nen Schat­ten zu sprin­gen.
Über Men­schen in der Mit­te ihres Lebens,
die ler­nen, dass es lan­ge noch nicht vor­bei ist.
Die ler­nen, sich so zu neh­men, wie sie sind.
Ein Slap­stick, ein gro­ßer Spaß.
Eine Ode an das Leben jen­seits der Jugend.

Für Immer
Als Car­la erfährt, dass sie bald ster­ben wird, muss sie für ihren Sohn eine Fami­lie fin­den. So führt das Schick­sal sie wie­der zusam­men mit ihrem Ex-Mann, der ler­nen muss, ein rich­ti­ger Vater zu sein …und sich dabei ein zwei­tes Mal in Car­la verliebt.
Mis­ter Mister
Die Geschich­te von Anna und Johan­nes beginnt wie alle ande­ren Lie­bes­ge­schich­ten. Jun­ge trifft Mäd­chen, Jun­ge und Mäd­chen ver­lie­ben sich. Doch dann gibt es eine uner­war­te­te Wen­dung: Mäd­chen will Jun­ge sein.
Tho­mas Quasthoff
Eine Musik-Doku­men­ta­ti­on fürs Kino über den Sän­ger Tho­mas Quast­hoff. Die ermu­ti­gen­de Geschich­te eines beson­de­ren Men­schen, der sei­ne Zuhö­rer begeis­tert und bewegt. Mit schwe­ren Con­ter­gan-Schä­den gebo­ren, führt ihn sein Talent und eiser­ner Wil­le gegen vie­le Wider­stän­de auf die größ­ten Büh­nen der Welt. Ein schwe­rer Schick­sals­schlag scheint sei­ne Kar­rie­re für immer zu been­den, doch Tho­mas rap­pelt sich auf und erfin­det sich als Jazz-Sän­ger neu. Heu­te füllt er wie­der Hal­len, Opern­häu­ser und Stadien.

Über uns

Entertainment that matters

Fei­ne Fil­me wur­de 2005 vom Pro­du­zen­ten Her­mann Flo­rin mit dem Ziel gegrün­det, publi­kums­wirk­sa­me und wirt­schaft­lich erfolg­rei­che Fil­me für den deut­schen Markt zu ent­wi­ckeln und eigen­stän­dig bzw. mit Part­nern zu pro­du­zie­ren. Beson­de­res Augen­merk legt Fei­ne Fil­me auf inhalt­li­che Qua­li­tät, emo­tio­na­le Kraft der Geschich­ten und die enge Zusam­men­ar­beit mit Autoren und Regis­seu­ren. Hier­bei hilft uns ein star­kes aus gemein­sa­mer Arbeit ent­stan­de­nes Netz­werk mit den bes­ten und inter­es­san­tes­ten Talen­ten unse­rer Bran­che, sowie eine enge und ver­trau­ens­vol­le Zusam­men­ar­beit mit star­ken Ver­lei­hern und Filmförderungsinstitutionen.

Ein­sen­dung von Tex­ten: Bit­te haben Sie Ver­ständ­nis dafür, dass wir kei­ne unauf­ge­for­dert ein­ge­sand­ten Tex­te (Expo­sés, Tre­at­ments, Dreh­bü­cher) anneh­men, die nicht über uns bekann­te Agen­tu­ren an uns her­an­ge­tra­gen werden. 
Sub­mis­si­ons: We do not read unso­li­ci­ted screen­plays unless sub­mit­ted via a reco­gnis­ed agent. 

Gesellschaft für Feine Filme mbH
Office Köln

Mach­a­bä­er Stra­ße 5
50668 Köln
+49 221 788 785 51
office@feinefilme.com

Gesellschaft für Feine Filme mbH
Office Berlin

Ber­ner Stra­ße 51
12205 Ber­lin
+49 30 88 66 99 70
office@feinefilme.com

Florin Film- und Fernsehproduktion 
GmbH & Co. KG

Ber­ner Stra­ße 51
12205 Ber­lin
+49 30 88 66 99 70
office@florinfilm.com