Medi­en­sa­ti­re
Buch: Her­mann Florin
Regie: Bul­ly Herbig

1000 ZEILEN

Der freie Jour­na­list Juan Rome­ro ent­deckt Unge­reimt­hei­ten in den preis­ge­krön­ten Repor­ta­gen des Star­re­por­ters Lars Bogen­i­us und löst mit sei­nen Ent­hül­lun­gen einen der größ­ten deut­schen Pres­se-Skan­da­le aus. Eine Medi­en­sa­ti­re nach dem Buch „Tau­send Zei­len Lüge“ von Juan More­no insze­niert von Bul­ly Herbig.

Musik­film
Buch & Regie: Lau­ra Lackmann

LINIE 1

Das Film-Musi­cal nach dem Thea­ter-Welt­erfolg von Vol­ker Lud­wig und Bir­ger Hey­mann neu inter­pre­tiert von Lau­ra Lackmann.

Nata­lie ist von Zuhau­se abge­hau­en um in Ber­lin ihre gro­ße Lie­be John­ny wie­der­zu­fin­den. Nach einer hei­ßen Nacht in ihrem Hei­mat­dorf ist sie schwan­ger von ihm. In Ber­lin begeg­net sie den unter­schied­lichs­ten Men­schen, erlebt Hilfs­be­reit­schaft, Kri­mi­na­li­tät, Tod, Freund­schaft und letzt­end­lich doch die Liebe.…

Eine musi­ka­li­sche Rei­se durch das Ber­lin der 80er Jahre.

Komö­die
Buch: Judy Horney

LADIES NIGHT

Eine Rei­hen­haus­sied­lung in einer mitt­le­ren Groß­stadt. Gepfleg­te Lan­ge­wei­le. Die drei Freun­din­nen und Nach­ba­rin­nen Kat­rin, Ceci­le und Maja (Mit­te-Ende 40) beschlie­ßen, ihr geplan­tes Yoga- Wochen­en­de abzu­bla­sen und heim­lich nach Ber­lin zu fah­ren. Dort wol­len sie in einem legen­dä­ren Fetisch-Club mal so rich­tig die Sau raus­las­sen. Dum­mer­wei­se haben ihre Män­ner zu Hau­se am Grill die glei­che Idee…

Eine Komö­die über Rol­len­ver­ständ­nis­se und Selbst­fin­dung, über das Aus­pro­bie­ren, das Sich-lächer­lich-machen, schlicht: eine Komö­die über das Leben! „Män­ner­her­zen“ für Frau­en — ein gro­ßes Publi­kum wird sich freu­en, der fröh­li­chen Selbst­ver­wirk­li­chung einer Grup­pe von Frau­en zuzu­schau­en, die an einem Wochen­en­de ihr gesam­tes Leben auf den Kopf stellen.

Ein Komö­die über das wah­re Leben und wie es nicht funktioniert.
Über das Sich-ver­lie­ren und Sich-wiederfinden.
Über Selbst­bil­der und Fremdschämen.
Über den Mut, über den eige­nen Schat­ten zu springen.
Über Men­schen in der Mit­te ihres Lebens,
die ler­nen, dass es lan­ge noch nicht vor­bei ist.
Die ler­nen, sich so zu neh­men, wie sie sind.
Ein Slap­stick, ein gro­ßer Spaß.
Eine Ode an das Leben jen­seits der Jugend.

Lie­bes­film
Buch: Ruth Toma

FÜR IMMER

Als Car­la erfährt, dass sie bald ster­ben wird, muss sie für ihren Sohn eine Fami­lie fin­den. So führt das Schick­sal sie wie­der zusam­men mit ihrem Ex-Mann, der ler­nen muss, ein rich­ti­ger Vater zu sein …und sich dabei ein zwei­tes Mal in Car­la verliebt.

Lie­bes­ko­mö­die
Buch: Ruth Toma

MISTER MISTER

Die Geschich­te von Anna und Johan­nes beginnt wie alle ande­ren Lie­bes­ge­schich­ten. Jun­ge trifft Mäd­chen, Jun­ge und Mäd­chen ver­lie­ben sich. Doch dann gibt es eine uner­war­te­te Wen­dung: Mäd­chen will Jun­ge sein.

Doku­men­tar­film
Buch: Arne Bir­ken­stock & Her­mann Florin

THOMAS QUASTHOFF DOKUMENTARFILM

Eine Musik-Doku­men­ta­ti­on fürs Kino über den Sän­ger Tho­mas Quast­hoff. Die ermu­ti­gen­de Geschich­te eines beson­de­ren Men­schen, der sei­ne Zuhö­rer begeis­tert und bewegt. Mit schwe­ren Con­ter­gan-Schä­den gebo­ren, führt ihn sein Talent und eiser­ner Wil­le gegen vie­le Wider­stän­de auf die größ­ten Büh­nen der Welt. Ein schwe­rer Schick­sals­schlag scheint sei­ne Kar­rie­re für immer zu been­den, doch Tho­mas rap­pelt sich auf und erfin­det sich als Jazz-Sän­ger neu. Heu­te füllt er wie­der Hal­len, Opern­häu­ser und Stadien.